Feuriger Kinderumzug in Sarnen

«Fiir rot» heisst das Motto des Lälli-Zunfmeisters Thomas II. Mit Feuer und Flamme hat der Nachwuchs sein Motto umgesetzt. Die Kinderfasnacht ist der erste grosse Anlass der Lälli Zunft Sarnen.

Eins muss man der Lälli Zunft Sarnen gönnen. Sie brauchen sich um den Nachwuchs nicht zu sorgen. Auch wenn die Witterung leicht feucht und kühl war, die Sarner erlebten eine gelungene Kinderfasnacht. Zahlreiche Zuschauende und leuchtende Kinderaugen verfolgten einen farbenfrohen Umzug. Zufrieden zeigte sich Lälli Zunftmeister Thomas II: «Das ist für die Kinder!»

Der Kinderumzug am Schmudo-Nachmittag bildet immer wieder den Auftakt der Obwaldner Fasnacht. Gemeinsame Familien, vor allem die kleinen Knirpse sind es, die dem Umzug jeweils den Stempel aufdrückten. Vielen Eltern, die mit ihren Kindern Sujets bastelten war klar: Feurig muss es sein. Feuerrote Superhelden präsentierten sich stolz, aber warnende Worte meinten: «Spiel nicht mit dem Feuer.»

Feurige Ungarische Tänzen fanden Gefallen

«Mir gefällt das Verkleiden und Mitmachen», sagte die zehnjährige Lena. Mit Ihrer Schwester Nora und ihren Eltern war sie mit der Gruppe «Firari» unterwegs. Etwas feuriger präsentierten sich zwei Familien mit ihrem Server «Firefox». In vielen Bastelstunden hatten sie eine feurige Computeranlage geschaffen, wo es nur noch rauchte. «Uns gefiel es, etwas zu machen», sagte die 12-jährige Morin Anna. Zufrieden mit ihrem Werk waren auch ihre Freundinnen. Mit feurigen Ungarischen Tänzen gefiel eine Obwaldner Volkstanzgruppe, wo sich fünf Familien ein rassiges Sujet einfallen liessen.